MOHAMMAD MASOUD MIRZAIE
Gotha. Seit dem 3. Februar 2024 bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach dem 11jährigen Mohammad Masoud Mirzaie. Der Junge wurde im Rahmen einer humanitären Arbeit einer Hilfsorganisation einer medizinischen Behandlung in einem Krankenhaus in Gotha unterzogen und gilt seither als vermisst. Trotz aller veranlassten Ermittlungen konnte der Junge bisher nicht angetroffen werden. Die Kriminalpolizei Gotha schließt ein beabsichtigtes Verbringen durch nahestehende Personen nicht aus.
Es ist möglich, daß sich der 11jährige in der Stadt Bremen aufhält oder unmittelbar nach dem Verschwinden aufgehalten hat. Möglicherweise gab es auch eine Kontaktaufnahme einer bisher unbekannten Person im Raum Oberhausen, wo der Junge vor dem medizinischen Eingriff untergebracht war.
Von daher hat die Kriminalpolizei Gotha folgende Fragen:
Wer hat den Jungen vor dem 8. Januar 2024 in Oberhausen als auch nach dem 8. Januar 2024 in Gotha, auch in Begleitung eines Erwachsenen, gesehen?
Wer hat den Jungen nach dem 3. Februar 2024 im Bereich Gotha allein oder in Begleitung gesehen? Er könnte sich sowohl im Bereich des Klinikums aufgehalten haben, als auch zu Fuß in den Morgenstunden auf der Straße in Richtung Gotha - Wechmar unterwegs gewesen sein.
Auffällig waren medizinische Verbände an den Armen sowie Beinen.
Wer hat Mohammad Masoud Mirzaie nach dem 3. Februar 2024 in Bremen gesehen und kann Angaben zu begleitenden Personen machen?
Die Polizei interessiert sich auch zu möglichen Fahrzeugen, die mit dem Jungen in Verbindung stehen können.
Weiterhin werden Zeugen gesucht, die im Klinikum in Gotha mit dem Jungen in Kontakt standen und ihm die Möglichkeit der Nutzung ihres Mobilfunktelefons eingeräumt haben.
Wer kann Informationen über den derzeitigen Aufenthaltsort des 11jährigen geben? Wo wurde der Junge gesehen?
Gibt es Erkenntnisse aus Krankenhäusern oder von Ärzten, die eine Behandlung des Jungen nach dem 3. Februar 2024 durchgeführt haben?
Hinweise auf ein Gewaltdelikt liegen nicht vor. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen vor.
Hinweise nimmt die Polizei Gotha unter Telefon (03621) 781124 oder jede andere Polizeidienststelle (Bezugsnummer: 0030831/2024) entgegen.
SASKIA-CHANTAL S
Elbe-Elster. Die Polizei bittet um Hinweise zu einer vermissten Jugendlichen. Die 15jährige Saskia-Chantal S. war in einer Kinder- und Jugendeinrichtung im Umfeld von Finsterwalde untergebracht. Dort wurde sie zuletzt am Donnerstag, dem 22. Februar 2024, gesehen und wird seitdem gesucht.
Personenbeschreibung
Die Jugendliche ist etwa 1,65 Meter groß, schlank und hat langes schwarzes Haar. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war sie mit einer schwarzen Leggings, einem hellblauen bauchfreien Oberteil und einer schwarzen Jacke bekleidet. Bislang lag der Lebensmittelpunkt der Vermissten in Herzberg. Die Suche und Befragungen der Polizei brachte bisher keine Hinweise zum Aufenthaltsort der 15jährigen.
Daher wendet sich die Polizei nun mit diesem Bild an die Öffentlichkeit und fragt: Wer hat Saskia-Chantal S. seit ihrem Verschwinden am 22. Februar gesehen und kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?
Informationen zu der Vermissten nimmt die Polizeiinspektion Elbe-Elster in Finsterwalde unter der Telefonnummer (03531) 781-0 entgegen. Zudem können Hinweise über das Online-Bürgerportal der Polizei Brandenburg abgegeben werden.
ADAM ASGHAR
Offenbach. Die Kriminalpolizei Offenbach bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 11jährigen Adam Asghar, der seit dem Abend des 25. Februar 2024 vermisst wird. Der schlanke Junge mit dunklen Haaren und braunen Augen wurde zuletzt in einem Heim im niedersächsischen Cloppenburg gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Über seine Kleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens liegen keine Informationen vor.
Die Kripo schließt aufgrund der familiären Bezüge nicht aus, daß sich der Junge derzeit in Offenbach und Umgebung aufhält. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Adam Asghar geben kann, wird gebeten, sich unter (069) 8098-1234 bei der Kriminalpolizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
LUKAS M
Ludwigshafen. Der 16jährige Lukas M. verlässt am 28. Februar 2024, gegen 18.30 Uhr, die elterliche Wohnung und ist seitdem spurlos verschwunden. Jetzt fahndet die Polizei mit einem Foto nach dem vermissten Teenager. Die Polizei hat jetzt im Rahmen der Fahndung ein Foto des Gesuchten veröffentlicht.
Seitdem ist der Aufenthaltsort von Lukas M. unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Teenager nicht aufgefunden werden, sodaß sich das zuständige Polizeipräsidium Rheinpfalz an die Öffentlichkeit wendet und die Bevölkerung um Mithilfe bittet.
Die Personenbeschreibung des vermissten Teenagers aus Ludwigshafen:
Größe ca. 1,65 Meter, ca. 60 Kilo, schlanke Statur, schulterlange dunkle, wellige Haare.
Zuletzt bekleidet mit einem schwarzem Pullover, brauner Kapuzenjacke, schwarzer Jogginghose und schwarzen Schuhen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Aufenthalt des Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0621) 963-2122 an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu wenden. Wer den Vermissten sieht, soll ihn laut Polizei im Blick behalten und den Notruf 110 verständigen.
MEHMET BOYACI
Augsburg. Seit Donnerstag den 11. April 2024 wird der 46jährige Mehmet Boyaci aus Augsburg vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Herr Boyaci verließ am 11. April seine Wohnung und war seitdem nicht mehr gesehen. Er könnte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, welche Herrn Boyaci seit seinem Verschwinden gesehen haben oder dessen aktuellen Aufenthaltsort kennen. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd bittet unter Tel. (0821) 323-2710 um Hinweise aus der Bevölkerung.
MELANIE M.-Z.
Lentföhrden. Eigentlich war Melanie M.-Z. (44) am Freitag, 21. Juni 2024, um 15 Uhr mit einer Freundin verabredet, wie der Vater berichtet. Doch sie sei zu dem Treffen nie erschienen. Da sie auch zu Hause nicht angetroffen wurde, hätten die Angehörigen sie kurze Zeit später bei der Polizei als vermisst gemeldet. In ihrem Hilferuf teilt die Familie mit, daß die 44jährige beim Verlassen der Wohnung etwas aufgelöst gewirkt habe.
Seine Hoffnung will der Vater der Vermissten nicht aufgeben. Er richtet sich mit gefühlvollen Worten direkt an seine Tochter: Mein Schatz, wir wissen nicht, was mit dir passiert ist und können nur Vermutungen anstellen. Egal was passiert ist, egal was dir passiert ist. Wir sind für dich da, wenn wir dich endlich gefunden haben.
Die polizeiliche Fahndung verlief bisher ohne Erfolg. Obwohl wir von Seiten der Polizei alle möglichen Suchmaßnahmen ausgeschöpft haben, konnten wir noch keine weiteren Erkenntnisse erlangen, berichtet Polizeisprecher Michael Bergmann. Zum Beispiel hätten die Beamten direkt nach dem Verschwinden die klassischen Spazierrouten der Vermissten überprüft, umliegende Gewässer abgesucht sowie Drohnen und Wärmebildkameras in der Umgebung rund um Lentföhrden eingesetzt.
Hinweise aus der Bevölkerung habe die Polizei nach der Öffentlichkeitsfahndung im Juni nicht erhalten. Die Vermisste habe ihren Wohnort wahrscheinlich zu Fuß verlassen und weder Bargeld noch Mobiltelefon bei sich getragen. Leider haben wir keinerlei Anhaltspunkte dafür, wohin Melanie M.-Z. verschwunden sein könnte, so Bergmann. Es gebe auch keine Erkenntnisse dafür, daß eine Straftat mit dem Vermisstenfall in Zusammenhang steht.
Die Familie beschreibt Melanie M.-Z. als etwa 1,70 Meter groß, blass und schlank. Ihr Haar sei blond, dünn und leicht wellig. Am Tag ihres Verschwindens soll sie ein graues T-Shirt mit buntem Aufdruck, eine helle Jeansjacke sowie Jeanshose, graue Turnschuhe und eventuell eine blaue Ballonmütze getragen haben.
Wer etwas gesehen hat, kann sich unter Telefon (04551) 8840 bei der Kriminalpolizei Bad Segeberg melden.
GABRIEL BERGE
Büchlberg. Seit Dienstag, dem 25. Juni 2024, 7.15 Uhr, wird der 13jährige Gabriel Berge aus dem Kinderheim Büchlberg vermisst.
Er wurde zuletzt an der Bushaltestelle in Büchlberg gesehen, ist aber in der Schule nicht erschienen. Gabriel Berge war in der Vergangenheit mehrmals für einige Stunden vermisst, kehrte aber zum Tagesende immer wieder ins Kinderheim zurück. Die bisherigen polizeilichen Suchmaßnahmen verliefen ohne Ergebnis. Die Polizeiinspektion Passau bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Personenbeschreibung:
1,60 Meter groß und schlank, kahlgeschorener Kopf.
Zur Bekleidung liegen keine Informationen vor.
Hinweise werden an die Kriminalpolizeiinspektion Passau, Telefon (0851) 9511-0, oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten.
MANFRED SCH
Passau. Seit dem 19. Juli 2024, 11.10 Uhr, wird der 77jährige Manfred Sch. aus dem Stadtbereich Passau vermisst. Er hat zum genannten Zeitpunkt das Pflegeheim verlassen. Er ist zu Fuß unterwegs. Möglicherweise führt er einen tennisballgroßen Noppenball mit sich.
Da alle bisher durchgeführten Suchmaßnahmen ergebnislos blieben, bittet die Polizei in Passau nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Manfred Sch. wird wie folgt beschrieben:
Ca. 1,75 Meter groß, hagere Statur, kurze, weiße Haare.
Bekleidet mit einer mittelblauen kurzen Hose, dunkles T-Shirt, schwarze Schuhe, farbiger Flechtgürtel und eine silberne Armbanduhr.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Passau unter Telefon (0851) 9511-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
YULIIA BRENDEL
Augsburg. Seit Dienstag den 23. Juli 2024 wird die 38jährige Yuliia Brendel aus Augsburg vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Frau Brendel wurde zuletzt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Göggingen gesehen. Angehörige meldeten die Frau als vermisst.
Frau Brendel wird wie folgt beschrieben:
1,70 Meter groß, ca. 60 Kilo schwer, schlank, mittelblonde, schulterlange Haare; osteuropäisch-slawisches Erscheinungsbild, spricht deutsch mit Akzent, besonderes Merkmal: Muttermal am Hals
Zur Bekleidung ist nichts bekannt.
Hinweise zum Verbleib von Frau Brendel seit dem Verschwinden oder Erkenntnisse zum derzeitigen Aufenthaltsort der Vermissten, nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer (0821) 323-2710 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
KATINA KIRILOVA-PUTHELA
Eggolsheim. Seit Donnerstag, 1. August 2024, wird die 33jährige Katina Kirilova-Puthela aus dem Eggolsheimer Ortsteil Bammersdorf vermisst. Die Kriminalpolizei Bamberg bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Die Vermisste wurde zuletzt am 1. August zur Mittagszeit in der Schönbornstraße in Bammersdorf gesehen. Seitdem fehlt von der 33jährigen jede Spur. Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Ergebnis.
Personenbeschreibung:
1,70 Meter groß und schlank, dunkle, lange Haare.
Auffällige Tätowierung am rechten Arm.
Wer hat die vermisste Frau gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bamberg unter der Telefon (0951) 9129-999 oder jede andere Polizeidienstelle entgegen.
ARTUR KLOSINSKI
Mühlheim am Main. Die Kripo in Offenbach bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 49jährigen Artur Klosinski, der seit Anfang September 2024 vermisst wird.
Der Vermisste Artur Klosinski ist etwa 1,75 Meter groß, von kräftiger Statur und hat vermutlich einen Vollbart. Er hat blonde Haare und stark ausgeprägte Geheimratsecken. An den Händen, Unterarmen und Beinen hat Herr Klosinski mehrere sichtbare Narben.
Zur Kleidung, welcher der Vermisste zuletzt trug, liegen keine Hinweise vor. Der vermisste Mann hielt sich gerne in einer Grünanlage im Bereich der Dietesheimer Straße in Mühlheim auf.
Der Vermisste könnte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden und ist daher auf Hilfe angewiesen.
Wer den Vermissten gesehen hat oder Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, die Polizei in Offenbach unter der Telefonnummer (069) 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren.
IAN GABOR G.
Werder. Ein rätselhafter Vermisstenfall beschäftigt die Polizei Brandenburg. Seit dem 4. Oktober 2024 wird nach dem 24jährigen Ian Gabor G. aus Werder an der Havel gesucht. Die Behörden bitten die Öffentlichkeit um Unterstützung bei der Suche nach dem spurlos verschwundenen jungen Mann.
Ian wurde zuletzt in der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober 2024 gesehen. Er war in der Gaststätte Fritz am Markt in Werder an der Havel, wo er sich mit einem Freund traf. Wie sein Vater erzählt, ging Ian gegen 23.30 Uhr kurz zur Toilette, kehrte aber nie zurück. Seitdem fehlt jede Spur von dem 24jährigen. Trotz intensiver Suche in den darauffolgenden Tagen durch die Polizei, einer Privatdetektei und freiwilligen Helfern konnte Ian nicht gefunden werden.
Personenbeschreibung: Ian Gabor G. ist 24 Jahre alt, 1,83 Meter groß und schlank. Am Abend seines Verschwindens trug er schwarze Kleidung: einen Pullover, eine Hose und eine Mütze. Dazu hatte er einen weißen Gürtel an. Besonders auffällig sind seine zahlreichen Gesichtstattoos: ein tätowiertes Pflaster auf der Nase, sternförmige Tränen unter dem Auge und eine verwelkte Rose an der Stirn. Auf seinem Hals, unter einem Bart-Simpsons-Tattoo, steht der Schriftzug Dead Inside. Zudem trug Ian eine Halskette mit einem Schloss.
Ians Mutter, die in Burgstädt bei Chemnitz lebt, erinnerte sich an den letzten Kontakt mit ihrem Sohn. Kurz vor seinem Verschwinden hatte der junge Mann noch mit ihr telefoniert und angekündigt, seine Mutter und ihren Lebensgefährten bald zu besuchen. Sie beschreibt ihren Sohn als sehr sensiblen Menschen, der sich immer alles zu Herzen genommen hätte.
Seit dem 4. Oktober gibt es laut Polizei Brandenburg kein Lebenszeichen von Ian. Sein Handy ist ausgeschaltet und es gab keine Aktivitäten auf seinem Bankkonto. Die Ermittler schließen nicht aus, daß sich Ian in einer hilflosen Situation befinden könnte. Da die bisherigen Suchmaßnahmen erfolglos waren, hofft die Polizei nun auf Hinweise aus der Öffentlichkeit.
Wer Ian Gabor G. seit dem Abend des 4. Oktober 2024 gesehen hat oder Informationen zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Potsdam unter der Telefonnummer (0331) 5508-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
ADRIJAN DURIC
Büchlberg. Seit dem 8. Oktober 2024, ca. 16.15 Uhr, ist der 14jährige Adrijan Duric aus Büchlberg abgängig. Durch die Polizeiinspektion Passau wurden intensive Suchmaßnahmen eingeleitet, die bislang alle ergebnislos verliefen, weswegen die Polizei in Passau nun um die Mithilfe der Bevölkerung bittet.
Adrijan Duric wird wie folgt beschrieben:
Ca. 1,55 Meter groß, kräftige Statur, dunkelbraune, lockige Haare (Seiten kurz). Außerdem trägt er eine Zahnspange.
Bekleidung:
Schwarzes T-Shirt mit PRADA-Logo, hellgrauer Kapuzenpulli, blaue Jeans, schwarz-graue Nike-Schuhe.
Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Passau unter Telefon (0851) 9511-0, oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten.
SELIM GAYSAEV
Amberg. Seit Samstagvormittag des 26. Oktober 2024 wird der 14jährige Selim Gaysaev aus Amberg vermisst. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zum möglichen Aufenthaltsort des Jungen.
Selim wurde zuletzt am Freitag, 25. Oktober gegen 22.00 Uhr in der elterlichen Wohnung in Amberg gesehen. Am Vormittag des darauffolgenden Tages bemerkten die Eltern das Verschwinden ihres Sohnes und meldeten den 14jährigen als vermisst. Die bisher durchgeführten polizeilichen Maßnahmen führten nicht zum Auffinden des Vermissten. Da nicht ausgeschlossen werden kann, daß sich Selim in einer hilflosen Lage befindet, wird die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach dem Vermissten gebeten.
Personenbeschreibung:
1,70 Meter groß, schlank, braune glatte Haare (Meckischnitt).
Bekleidung:
Dunkelblaue Hose und dunkelblaue Jacke Marke Wellenstein, schwarze Nike-Schuhe.
Hinweise zum Aufenthaltsort an die Polizeiinspektion Amberg unter Telefon (09621) 890-0 oder jede andere Polizeidienstelle erbeten.
ANJA BUDISCHIN
Limburg. Seit Sonntag, dem 27. Oktober 2024, gegen 10.45 Uhr wird die 53jährige Anja Budischin aus Offheim vermisst. Zuletzt wurde sie an ihrer Wohnanschrift gesehen. Frau Budischin ist 1,70 Meter groß, schlank und hat kurze, braune Haare.
Hinweise auf den Aufenthaltsort nimmt die Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
BURHAAN KADIR
Schlüchtern. Die Kripo in Gelnhausen bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 16jährigen Burhaan Kadir.
Der Vermisste wurde zuletzt am Freitagvormittag des 1. November 2024, gegen 11.00 Uhr, im Bereich Am Hopfenacker in Schlüchtern gesehen. Seitdem ist er unbekannten Aufenthaltes.
Burhaan Kadir ist 1,75 Meter groß, hat eine dunkle Hautfarbe, eine schlanke Statur und schwarze Haare. Er war zuletzt mit einer weißen Jeans und einer grauen Jacke bekleidet. Obwohl er erst 16 Jahre alt ist, wirkt jedoch älter.
Wer den Vermissten gesehen hat oder Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, die Polizei in Gelnhausen unter der Telefonnummer (06051) 827-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren.^
TAMAS BURAI
Kitzingen. Seit dem 9. November 2024 wird der 25jährige Tamas Burai vermisst. Er verließ gegen 19.00 Uhr das Wohnanwesen in der Jahnstraße in Rüdenhausen und kehrte bislang nicht zurück. Da die Überprüfung bekannter Aufenthaltsorte durch die Polizei nicht zum Auffinden führte, wird nun auch die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.
Laut (s)einer Frau leidet er unter Depressionen, da er in Haft war und nun unter ständiger Angst lebt wieder in Haft zu müssen. Er ist täglich meldepflichtig bei der PI Gerolzhofen. Dieser kam er ebenfalls das letzte Mal am 9. November 2024 nach.
Konkrete Hinweise auf einen Suizid/Eigengefahr liegen nicht vor, können aber nicht ausgeschlossen werden. Hinweise auf eine Fremdgefahr gibt es keine. Der Vermisste ist wahrscheinlich zu Fuß unterwegs.
Personenbeschreibung:
1,72 Meter groß, schlank, kurze schwarze Haare, braune Augen. Er spricht deutsch und ungarisch.
Besondere Merkmale:
Kompletter linker Arm tätowiert (Löwenkopf, Betende Hände, Rosenkranz, Rose)
Bekleidung/Mitgeführte Gegenstände:
Schwarze Steppjacke, blaue Jeans, weiße Schuhe
Hinweise bitte an Polizeiinspektion Kitzingen unter Telefon (09321) 141-0 oder 141-169 erbeten.
JOHANN MIES
Straubing. Seit Donnerstag, den 21. November 2024, 14.00 Uhr, wird der 61jährige Johann Mies aus Mitterfels vermisst. Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Personenbeschreibung:
1,70 Meter groß, schlank, weiß-graue Haare, braune Augen.
Bekleidung:
Grau-schwarzer Mantel, grau-blaue Jeans, schwarze Schnürstiefel. Dazu trägt er einen sog. Waidlerhut.
Hinweise bitte an die Polizeidienststelle Bogen unter Telefon (09422) 8509-0, oder an jede andere Polizeidienststelle, erbeten.
TORSTEN KIELIES
Cuxhaven. Am Abend des 24. November 2024 verließ der 63jährige Torsten Kielies seine Wohnung in Cuxhaven und ist bisher nicht zurückgekehrt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein Unglücksfall oder eine hilflose Lage von Herrn Kielies nicht auszuschließen. Daher bittet die Polizei darum, Hinweise zum Aufenthaltsort von Herrn Kielies an die Polizei Cuxhaven unter (04721) 5730 oder jede andere Polizeidienststelle zu geben. Herr Kielies ist 1,93 Meter groß und hat kurze, braun-graue Haare. Bekleidet war zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einer schwarzen Jogginghose, schwarzen Schuhen Marke Adidas, einem grau-blauen Pullover und einer olivgrünen Jacke.
RON MINKE
La Palma (Kanarische Insel). Ein mysteröser Vermisstenfall erschüttert die Kanarischen Inseln. Der deutsche Urlauber Ron Minke wird seit dem 25. November 2024 auf der nordwestlichsten Kanareninsel La Palma vermisst. Demnach war der 36jährige einen Tag zuvor mit der Fähre von Teneriffa nach La Palma übergesetzt und im Hotel Castillete in Santa Cruz abgestiegen.
Am Tag seines Verschwindens fuhr der Nürnberger mit dem Bus Richtung San Andrés und nutzte dabei die beliebte Wander-App Koomot, die zuletzt um 9.59 Uhr einen Standort in der Nähe des Restaurants Nacientes sendete. Seitdem fehlt von Minke jede Spur.
Die Familie von Ron Minke hat sich an die Öffentlichkeit gewandt und bittet dringend um Mithilfe bei der Suche. Minkes Schwester Silvia hat über Facebook einen Suchaufruf gestartet und bittet insbesondere andere Wanderer um Hinweise. Auch der Verein SOS Desaparecidos, der auch auf den anderen Kanarischen Inseln aktiv ist, hat einen Suchaufruf gestartet.
Ron Minke ist laut der Suchmeldung etwa 1,80 Meter groß, von schlanker, sportlicher Statur, hat kurze, blonde Haare und trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens vermutlich eine Brille.
Die Polizei ließ die Bewegungsdaten des Mobiltelefons auswerten, bisher ohne Erfolg. Die Nürnberger Kriminalpolizei und die Polizei Mittelfranken sind informiert worden. Die Behörden stehen in Kontakt mit den Kollegen auf den Kanaren.
Die besorgte Familie hofft weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung, die zum Aufenthaltsort von Ron Minke führen könnten. Hinweise auf den Vermissten nimmt die Polizei Mittelfranken unter der Telefonnummer (0911) 21123333 oder per E-Mail an fch1965@gmail.com entgegen.
ABDIRAHMAN ABDULAHI
Frankfurt am Main. Seit gestrigen Mittwoch dem 27. November 2024 wird der 12jährige Abdirahman Abdulahi vermisst. Er verließ gegen 9.00 Uhr seine Wohnanschrift in der Gutleutstraße und ist seitdem unbekannten Aufenthalts.
Abdirahman kann wie folgt beschrieben werden:
Männlich, circa 1,60 Meter groß, schlanke Statur, dunkle Hautfarbe, lockige, schwarze Haare. Bekleidet ist er mit einer Jeans und einer dunklen Jacke. Zudem spricht er die deutsche und somalische Sprache.
Sachdienliche Hinweise zum Aufenthalt des Jungen nimmt die Kriminalpolizei Frankfurt am Main unter Telefon (069) 75551199 oder jede andere Polizeidienststelle an.
MYRIAM KREIS
Gelnhausen. Die Kriminalpolizei in Gelnhausen bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten 17jährigen Myriam Kreis. Sie ist 1,72 Meter groß, von kräftiger Statur und trägt eine Zahnspange. Die Teenagerin hat braune Augen und dunkle lockige Haare. Myriam trug zuletzt eine rote Winterjacke, eine schwarze Jogginghose und helle Turnschuhe. Die Gesuchte wurde zuletzt am Mittwoch, den 3. Dezember 2024, gegen 17.30 Uhr, am Bahnhof in Gelnhausen gesehen, seitdem ist sie unbekannten Aufenthaltes. Die Teenagerin könnte sich in Hanau oder Offenbach aufhalten.
Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Myriam Kreis geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon (06051) 827-0 bei der Kriminalpolizei Gelnhausen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
LEON S
Kassel. Die Polizei sucht weiterhin nach dem vermissten Leon S. und bittet dabei um Hinweise auf den Verbleib des Jungen. Bereits am 19. Dezember 2024 hatte sich die Polizei bei der Suche nach dem 15jährigen, der in einer Jugendwohngruppe im Landkreis Kassel lebt, mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung gewendet. Leider gingen keine konkreten Hinweise auf den Verbleib von Leon S. ein. Auch alle weiteren von dem Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo geführten Ermittlungen und Suchmaßnahmen nach dem seit dem 30. November 2024 vermissten Jugendlichen im persönlichen Umfeld führten nicht zu seinem Auffinden.
An der Arbeitsstelle eines Angehörigen in Kassel-Bettenhausen tauchte ein offenbar selbst eingeworfener Brief des 15jährigen auf, in dem er mitteilte, daß es ihm gut gehe. Seinen Aufenthaltsort gab er aber nicht preis. Hinweise auf eine Straftat liegen den Ermittlern bislang nicht vor. Aktuell deutet vieles darauf hin, daß der 15jährige bei einer nicht bekannten Person Unterschlupf gefunden hat.
Personenbeschreibung
Der 15jährige ist 1,50 Meter groß, hat eine kräftige Statur und kurze braune Haare. Bei seinem Verschwinden trug er eine dunkle Jacke, eine graue Jogginghose und Turnschuhe.
Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Telefon (0561) 910-0 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.